von Redakteur
Feuerlöschtraining: Wissen was zu tun ist
GPDS ist bereits seit vielen Jahren auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof als Dienstleister im Brandschutz tätig. Die Notunterkunft wird, seit der Einrichtung im Jahr 2015, rund um die Uhr mit sechs Brandsicherheitswachen, einem Tanklöschfahrzeug sowie dem Gerätewagen-Licht abgesichert. Zur Hauptaufgabe gehört neben der Erkundung bei möglichen Schadensfällen auch die Bekämpfung von Entstehungsbränden sowie die Ausleuchtung der Sammelplätze.
Sorgen Sie vor und nutzen Sie die Möglichkeit eines Feuerlöschtrainings. Je mehr Personen an einem Feuerlöschtraining teilnehmen, umso niedriger ist die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung eines Entstehungsbrandes. Ihre Mitarbeiter lernen die Feuerlöscheinrichtungen korrekt zu betätigen. Dieses erhöht die Betriebssicherheit Ihres Unternehmens um ein Vielfaches.
Vorteile des Feuerlöschtrainings
Sollte es in Ihrem Unternehmen zu einem Brand kommen, können Sie durch das richtige Wissen Ihrer Mitarbeiter nicht nur Leben retten, sondern auch Kosten sparen. Brände können zum einen schneller gelöscht oder eingedämmt werden, zum anderen werden Reparaturkosten oder Folgeschäden durch falsche Löschmittel ausgeschlossen.
Durch eine qualifizierte Schulung mit einem Feuerlöschtrainer fühlen sich Mitarbeiter auch in Notsituationen sicher und können dementsprechend agieren und reagieren.
Die richtige Brandschutzfirma finden
Achten Sie bei der Wahl ihrer Brandschutzunterweisung unbedingt auf kompetentes Personal. Der Ausbilder bedarf einer Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten nach der vfdb (12-09/01), CFPA Europe oder einer qualifizierten feuerwehrtechnischen Ausbildung.
Für die Praxisübungen dürfen nur zugelassene Übungsfeuerlöscher und geeignetes Löschmittel genutzt werden. Der Ausbilder sollte geeignet sein, Ihren Mitarbeitern klar und verständlich das notwendige Wissen mitzuteilen. Fragen Sie nach einer Brandsimulationsanlage oder einem mobilen Fire-Trainer für optimale Lernbedingungen.
Brandschutzschulung
Uns ist es sehr wichtig, Ihre Mitarbeiter theoretisch und praktisch zu schulen. Der Theoretische Unterricht bringt u.a. den Aufbau eines Feuerlöschers näher, sowie die unterschiedlichen Löschertypen, Löschmittel, die Inbetriebnahme eines Feuerlöschers und dessen richtige Handhabung im Schadensfall.
Der praktische Ausbildungsteil soll helfen, das erlernte Wissen auch anzuwenden. Es wird gezeigt wie Sie einen Entstehungsbrand richtig löschen. Dabei verwenden wir nur zugelassene Übungsfeuerlöschgeräte. Gerne kommen wir direkt zu Ihnen in den Betrieb und schulen Sie und Ihre Mitarbeiter vor Ort.
Gesetzgeber
Grundsätzlich fordert der Gesetzgeber jährliche Unterweisungen für Erstmaßnahmen im Brandschutz nach Unfallverhütungsvorschrift (DGUV Vorschrift 1) und §10 Arbeitsschutzgesetz in Verbindung mit der ASR 2.2
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Unternehmen mit einem Brandschutztraining bei der GPDS GMBH – Ihre Brandsicherheitswache in Deutschland.
Neben einem Brandschutztraining bieten wir Ihnen ebenfalls Brandsicherheitswachdienste, Brandwachen, Sanitätsdienste sowie weitere Leistungen an. Gerne lassen wir Ihnen ein Angebot zukommen. Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns via Email. Wir freuen uns auf Sie!