von Redakteur

Veranstaltungen

„Life Run“: Sanitätsdienst für Veranstaltung der Aids-Hilfe

Seit 1985 unterstützt die Berliner Aids-Hilfe e.V. nicht nur Menschen mit Aids und HIV, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Prävention. Zentraler Bestandteil der Vereinsarbeit ist die Durchführung verschiedener Veranstaltungen. Eins dieser Events ist der „Life Run“: Der Benefizlauf fand am 6. September bereits zum fünften Mal statt. Die GPDS GmbH unterstützte die Veranstaltung auf dem Tempelhofer Feld mit ihrem Sanitätsdienst – zwei unserer Sanitäter und ein Rettungstransportwagen waren am Sonntag vor Ort, um den „Life Run“ zu begleiten.

Für Menschen mit Aids und HIV ist die Berliner Aids-Hilfe eine wichtige Anlaufstelle: Sie unterstützt Betroffene dabei, die Folgen ihrer Diagnose und die damit verbundenen Probleme zu bewältigen, und hilft auf unbürokratische Art und Weise. Neben dem Beratungsangebot ist Sport ein wichtiges Puzzlestück in der Vereinsarbeit: Die Berliner Aids-Hilfe bietet unter anderem ein regelmäßiges Lauftraining sowie Schwimm- und Kegelgruppen an.

Durch Sport Brücken bauen

Der „Life Run“ ist dabei natürlich mehr als ein rein sportliches Event. Die Veranstaltung dient vielmehr dazu, Begegnungen zwischen Betroffenen und Nicht-Betroffenen zu ermöglichen und auf diese Weise einer gesellschaftlichen Stigmatisierung vorzubeugen. In diesem Jahr wurde der gemeinnützige Zweck des „Life Runs“ sogar um eine Facette erweitert: Unter dem Motto „Wir heißen Flüchtlinge willkommen“ lud die Aids-Hilfe in Berlin lebende Flüchtlinge dazu ein, kostenfrei am Lauf teilzunehmen.

Die Einnahmen des Life Runs kommen wie immer der Berliner Aids-Hilfe zu Gute: Die Startgelder fließen in die diversen Hilfsangebote des Vereins.

GPDS: Sanitätsdienst für Veranstaltung auf dem Tempelhofer Feld

Für uns gab es in diesem Jahr also gleich mehrere gute Gründe, den „Life Run“ der Berliner Aids-Hilfe zu unterstützen. Am Sonntag waren wir mit zwei Sanitätern und einem Rettungstransportwagen auf dem Tempelhofer Feld, um im Notfall vor Ort Erste Hilfe leisten zu können.

Wir sind stolz, das wir mit unserem Sanitätsdienst einen kleinen Teil zu einer erfolgreichen Veranstaltung beitragen zu durften!

Zurück