von Redakteur
Sanitäter bei Veranstaltungen
Wer eine öffentliche Veranstaltung plant, muss an mehr als an das Wohl der Gäste und die Technik denken. Wird der Jugendschutz erfüllt? Ist für Brandschutz gesorgt? Sind genügend Notausgänge vorhanden? Ist die Veranstaltung bei der Stadt – / Gemeindeverwaltung oder beim Ordnungsamt angemeldet? Und gegenwärtig für Sie von Bedeutung: wer ist für den Sanitätsdienst verantwortlich und wie viele Sanitäter bei Veranstaltungen sollten vorhanden sein?
Sanitätsdienst: Verantwortung des Veranstalters oder eben nicht.
Ob Konzerte, Open Air Veranstaltungen, Festivals oder Sportveranstaltungen wir alle besuchen gerne das vielfältige Freizeitangebot. Als Besucher haben Sie jede Menge Spaß und Unterhaltung. Als Veranstalter haben Sie jede Menge Vorbereitung und Planung durchzuführen. Darunter auch die Planung des Sanitätsdienstes.
Zunächst einmal gilt es festzuhalten, ob Sie für die Gewährleistung eines Sanitätsdienstes verpflichtet sind. In der Versammlungsstättenverordnung sind nur allgemeine Angaben zu Vorschriften um den Sanitätsdienst zu unterstützen aufgelistet. Ganz anders sieht es bei Veranstaltungen in der Landeshauptstadt aus. Dort wird die Verpflichtung des Betreibers einen Sanitätsdient und Sanitäter bei Veranstaltungen zu organisieren, deutlich formuliert und als zwingend beschrieben. Für Versammlungsstätten mit mehr als 5000 Besucherplätzen gilt es zusätzlich ein Sicherheitskonzept in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden zu erstellen. Somit gelten für den Sanitätsdient in Berlin andere Vorschriften. Es wird empfohlen sich akkurat mit seinen vorschriftlichen Verpflichtungen als Veranstalter auseinanderzusetzen.
Gefährdungsanalyse und Berechnung der Sanitäter Anzahl.
Zur Berechnung der benötigten Sanitäter Anzahl gibt es eine Gefährdungsanalyse. Mithilfe dieser kann man anhand mehrerer Punkte wie zum Beispiel, der Besucherzahl, dem Veranstaltungsort (Open Air oder geschlossene Halle), dem Typ der Veranstaltung (Sport – oder Musikveranstaltung) die Risiko – und Verletzungsgefahr berechnen und anhand dieser eine Einschätzung über die benötigte Anzahl der Sanitäter bei Veranstaltungen angeben. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um empfohlene Richtlinien. Die genaue Anzahl um das gesamte Risiko abzudecken ist sehr schwierig zu finden. In jedem Fall empfiehlt es sich von dem zuständigen Sanitätsdienst rechtzeitig vor der Bestellung beraten zulassen. GPDS bietet Ihnen eine Beratung zu allen rechtlichen und organisatorischen Aspekten an. So wird Ihre Veranstaltung in jedem (Not-) Fall zum vollen Erfolg und einem einmaligen Erlebnis.
GPDS, Ihr Partner für Sanitätsdienst bei Veranstaltungen. Wir stehen Ihnen gerne beratend und für professionelle Versorgung zur Seite. Wir bieten hochqualifizierte und professionelle Sanitäter bei Veranstaltungen an, die für sofortige Hilfeleistung und professionelle Versorgung sorgen.