von Redakteur
Unsere Löschfahrzeuge: Jetzt im einheitlichen Look!
Zum fachmännischen Brandschutz gehören nicht nur ausgebildete Brandsicherheitswachen: Für Großevents wie Open-Air-Konzerte im Olympiastadion bedarf es darüber hinaus moderner Fahrzeuge mit integrierter Löschtechnik. GPDS verfügt deshalb über einen eigenen Fahrzeugpark. Den Kern unserer Flotte bilden drei Tanklöschfahrzeuge, die wir vor kurzem einer optischen Modernisierung unterzogen haben.
Was die meisten Laien umgangssprachlich als „Feuerwehrauto“ bezeichnen, wird im professionellen Brandschutz „Tanklöschfahrzeug“ genannt: eine mobile Einheit zur Brandbekämpfung, ausgestattet mit einem großen Tank und einer integrierten Pumpe. Gerade bei großen Veranstaltungen unter freiem Himmel sind diese Tanklöschfahrzeuge unverzichtbarer Bestandteil eines sicheren Brandschutz-Konzepts: Kommt es tatsächlich einmal zu einem Feuer, kann es schnell und effizient eingedämmt oder sogar komplett bekämpft werden – noch bevor die zuständige Feuerwehr eintrifft.
Tanklöschfahrzeuge in Film und Fernsehen
Dass wir uns dazu entschieden haben, unsere Tanköschfahrzeuge neu und einheitlich zu bekleben, hat auch damit zu tun, dass uns immer wieder Filmproduktionen buchen. Nicht selten fungieren unsere Tanklöschfahrzeuge als Requisiten; in diesem Zusammenhang zählen natürlich auch die außerdem Werte. Kommen mehrere Fahrzeuge zugleich zum Einsatz, entsteht ab sofort ein noch authentischerer Feuerwehr-Look. Übrigens werden unsere Spezialgefährte am Set auch für andere Zwecke genutzt: Bei einem so genannten Wet Down sorgen wir für nasse Fahrbahnen, wie sie für den Dreh von Straßenszenen nötig sind. Im Falle besonders gefährlicher Szenen stellen wir außerdem den Brandschutz.
Unsere Tanklöschfahrzeuge im Überblick
Aktuell verfügen wir über drei Tanklöschfahrzeuge mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen. Sie bieten entweder zwei oder bis zu sechs Personen Platz und variieren außerdem mit Blick auf die Wassertankgröße und die integrierten Pumpen. Eins der drei Fahrzeuge hält darüber hinaus eine professionelle Ausrüstung für den Bereich der Technischen Hilfeleistung bereit: inklusive integriertem Stromerzeuger und Beleuchtungs- und Spreizgerät. Einen kompletten Überblick über unseren Fuhrpark erhalten Sie auf unserer Seite Fahrzeuge.
Sie planen eine große Open-Air-Veranstaltung oder benötigen feuerwehrtechnische Unterstützung bei einem Filmdreh? Wir beraten Sie gerne – und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!