Vermietung von Feuerwehreinsatzfahrzeugen und Krankenwagen
Vermietung von Einsatzfahrzeugen und -geräten für kommunale Auftraggeber, sowie Werk- und Betriebsfeuerwehren.
Gerne steht Ihnen unser gesamter Vermiet-Fuhrpark für Medienproduktionen und Filmdreharbeiten zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen individuelle Mietmodelle für unsere voll einsatzfähigen Feuerwehrfahrzeuge an:
von der Tages- bis zur Langzeitmiete.
Drehleiter mit Rettungskorb / DLK 23/12
- Hubrettungsfahrzeug mit 30 m Leiterpark
- 23 m Nennrettungshöhe bei Nennausladung von 12 m
- Krankentragenaufnahme
- Wenderohr
- Schleifkorbtrage und Beleuchtungssatz
- fest verbauter Stromerzeuger 6kVA am Oberwagen
- diverses Schlauchmaterial und Armaturen
Kabinen-Besatzung: bis 2 Personen
Großtanklöschfahrzeug / GTLF 30.000
- 30.000 l Wassertank
- Sattelzugmaschine mit Satteltankauflieger
- Vogelsang Drehkolbenpumpe
- feuerwehrtechnische Beladung etc.
Kabinen-Besatzung: bis 2 Personen
Hilfeleistungslöschfahrzeuge / HLF 3 und HLF 5 (baugleich)
- Löschwasserbehälter mit 2000 Liter
- Schaummitteltank mit 200 Liter
- Schnellangriff
- Dachmonitor (-Werfer)
- schwere "Rotzler Seilwinde"
- Lichtmast pneumatisch
- umfangreiche Ausrüstung zur technischen Hilfeleistung
Kabinen-Besatzung: bis 6 Personen
Tanklöschfahrzeug 24/50 / TLF 5000
- Löschwasserbehälter mit 5000 Liter
- CAFS-Schaumanlage mit 120 Liter Schaummittel
- 3 Schnellangriffe ND-/Hochdruck 60m Schlauch
- Dachmonitor (-Werfer)
- Drucklüfter
- Lichtmast pneumatisch Lichtpunkthöhe 6m
- Stromaggregat
- feuerwehrtechnische Beladung
Staffelkabinen-Besatzung: bis 6 Personen
Tanklöschfahrzeug 16/25 / TLF 1
- Löschwasserbehälter mit 2500 Liter
- Schnellangriff / Schaumzumischung
- Feuerlöschkreiselpumpe (FP 16/8)
- feuerwehrtechnische Beladung
Staffelkabinen-Besatzung: bis 6 Personen
Tanklöschfahrzeug 16/25 TH / TLF 2
- Löschwasserbehälter mit 2500 Liter
- Schnellangriff / Schaumzumischung
- schwere "Rotzler Seilwinde" 5t
- Stromaggregat
- Hydr. Rettungssatz (Schere/Spreizer)
- feuerwehrtechnische Beladung
Staffelkabinen-Besatzung: bis 6 Personen
Tanklöschfahrzeug 28/16 TH / TLF 3
- Löschwasserbehälter mit 1600 Liter
- 40bar Hochdruckeinrichtung mit 60m Schlauch
- Feuerlöschkreiselpumpe (FP 16/8)
- Lichtmast pneumatisch
- Hydr. Rettungssatz (Schere/Spreizer)
- feuerwehrtechnische Beladung
Truppkabinen-Besatzung: bis 3 Personen
Löschgruppenfahrzeug / LF 10/20
- Löschwasserbehälter mit 2000 Liter
- Schaummitteltank 200 Liter
- Schnellangriff / Schaumzumischung
- Feuerlöschkreiselpumpe N25/ FPN 10/2000
- Lichtmast pneumatisch 4 Xenon Scheinwerfer
- Einpersonenhaspel Schlauch B
- Einpersonenhaspel Verkehrssicherung
- feuerwehrtechnische Beladung
Gruppenkabinen-Besatzung: bis 8 Personen
Gerätewagen Gefahrgut / GWG-T
- Löschwasserbehälter mit 1000 Liter
- Gefahrgutpumpe / ex geschützt
- Seilwinde 3t
- Drehstromgenerator
- Mobiler Dekontaminationsplatz
- Lichtmast pneumatisch 4 Xenon Scheinwerfer
- LBW für Wechselkomponenten
- feuerwehrtechnische Beladung
Gruppenkabinen-Besatzung: bis 8 Personen
Sonderlöschfahrzeug MZF / GW-Messtechnik
- Hochdrucklöscheinrichtung / Schnellangriff
- Gasmesstechnik
- Wärmebildkamera
- Atemschutztechnik
- Hydr. Rettungssatz (Schere)
- First-Responder-Tasche
- Computerarbeitsplatz mit Drucker
- feuerwehrtechnische Beladung
Fahrzeug-Besatzung: 2 Personen
Gerätewagen / GW
- geeignet für Wasserwehr (Schlauchmaterial, Verteiler und Pumpen)
- mobile Werkstatt
- Logistik
- Kleinwerkzeug
- feuerwehrtechnische Beladung
Fahrzeug-Besatzung: 2 Personen
Vorauseinsatzfahrzeug / VEF
- ABC Pulver-/ Schaum-/ CO2 Feuerlöscher
- Standrohr, Druckschlauch C, Hohlstrahlrohr
- Absperrmaterial
- Öl- und Chemikalienbinder
- First-Responder-Tasche
- Kleinwerkzeug
- feuerwehrtechnische Beladung
Fahrzeug-Besatzung: 2 Personen
Kommandowagen / KdoW
- ABC Pulver-/ Schaum-/ CO2 Feuerlöscher
- Absperrmaterial
- Öl- und Chemikalienbinder
- First-Responder-Tasche
- Kleinwerkzeug
- feuerwehrtechnische Beladung
Fahrzeug-Besatzung: 2 Personen
Kommandowagen / KdoW
- ABC Pulver-/ Schaum-/ CO2 Feuerlöscher
- Absperrmaterial
- Öl- und Chemikalienbinder
- First-Responder-Tasche
- Kleinwerkzeug
- feuerwehrtechnische Beladung
Fahrzeug-Besatzung: 2 Personen
Mehrzweckfahrzeug / MZF
- ABC Pulver-/ Schaum-/ CO2 Feuerlöscher
- Absperrmaterial
- Öl- und Chemikalienbinder
- First-Responder-Tasche
- Kleinwerkzeug
- feuerwehrtechnische Beladung
Fahrzeug-Besatzung: 2 Personen
Mehrzweckfahrzeug / MZF
- ABC Pulver-/ Schaum-/ CO2 Feuerlöscher
- Absperrmaterial
- Öl- und Chemikalienbinder
- First-Responder-Tasche
- Kleinwerkzeug
- feuerwehrtechnische Beladung
Besatzung: bis 8 Personen
Quad / ATV Kleinlöschfahrzeug / KLF
- Schaummitteltank 110 Liter / CAFS-Schaum
- Schnellangriff / Schlauch (Nylon) 50m
- Seilwinde / Anhängerkupplung
- feuerwehrtechnische Beladung
Fahrzeug-Besatzung: 1 Personen
So.KFZ / RTW 1
- medizinische Ausstattung zur präklinischen Behandlung von Patienten
- Fahrtrage / Schaufeltrage
- Vakuummatratze
- Rucksack Notfallrettung
- Absauggerät
- Defibrillator mit EKG
Fahrzeug-Besatzung: 2 Personen
So.KFZ / RTW 2
- medizinische Ausstattung zur präklinischen Behandlung von Patienten
- Fahrtrage / Schaufeltrage
- Vakuummatratze
- Rucksack Notfallrettung
- Absauggerät
- Defibrillator mit EKG
Fahrzeug-Besatzung: 2 Personen
So.KFZ / RTW 3
- medizinische Ausstattung zur präklinischen Behandlung von Patienten
- Fahrtrage / Schaufeltrage
- Vakuummatratze
- Rucksack Notfallrettung
- Absauggerät
- Defibrillator mit EKG
Fahrzeug-Besatzung: 2 Personen
So.KFZ / RTW 4
- medizinische Ausstattung zur präklinischen Behandlung von Patienten
- Fahrtrage / Schaufeltrage
- Vakuummatratze
- Rucksack Notfallrettung
- Absauggerät
- Defibrillator mit EKG
Fahrzeug-Besatzung: 2 Personen
Mobile Sanitätsstation / Unfallhilfestation
- medizinische Ausstattung zur präklinischen Behandlung von Patienten
- Fahrtrage / Schaufeltrage
- getrennter Behandlungsraum / Aufenthaltsraum
- Rucksack Notfallrettung
- Defibrillator
So.KFZ / NEF
- Rucksäcke und Taschen zur medizinischen Erstversorgung
- Defibrillator mit EKG
- Sauerstoffeinheit (tragbar)
- Absauggerät
- Kälte- und Wärmeschrank
Fahrzeug-Besatzung: 2 Personen
Quad / ATV Sanitätsdienst
- 4 LED Arbeitsscheinwerfer
- Seilwinde / Anhängerkupplung
- Staufächer für medizinisches Material
- RD-Rucksack / AED Defibrillator
- First-Responder-Tasche
Fahrzeug-Besatzung: 1 Personen
Lichtmastfahrzeug / LMF
- 9x 1500 Watt
- Polyma Stromaggregat 20kva
- Lichtmast hydraulisch Lichtpunkt 9m
- Arbeitskorb 200kg / 7,50m Höhe
- diverse Scheinwerfer und Stative
- Kabeltrommel
Fahrzeug-Besatzung: bis 4 Personen
FwA- Rettungsboot / RTB
- Schlauchboot (Küstentauglich)
- 40PS Außenbordmotor
- Radar und Kartenplotter
- Suchscheinwerfer
- Spineboard / Rettungsstange 5m
- Rettungsrucksack groß / Defibrillator (AED)
- Ausrüstung Wasserrettung
FwA- Großlüfter
- Volumenstrom 213.000 m3 Luft/Stunde
- Axialventilator mit 1600 mm Durchmesser
- 270° drehbar und von -35° bis +35° schwenkbar
- Wasserdüsenring 24 Düsen / 150l min, 300l min / C-Storz Kupplung
- auf einem Tandem Zweiachsanhänger montiert
FwA- Tragkraftspritzenanhänger / TSA
- Tragkraftspritze / TS-8/8
- Saug- und Druckschläuche
- wasserführende Armaturen
FwA- Logistik
- 20 m3 Ladevolumen
- Auffahrrampen
- Transport von bis zu 2 ATV / Quads
- Transport von Einsatzmitteln
FwA- Wasser
- Löschwasserbehälter 1000 Liter / Edelstahltank (Trinkwasser geeignet)
- 2 C-Storz-Kupplung
- Druckschläuche
- Armaturen
Einsatzfahrrad
Um bei großen Veranstaltungen – z.B. bei Festivals und Open Air Veranstaltungen – lange Strecken schnell zurückzulegen, nutzen wir Fahrräder.